Dr. med. univ. CHRISTIN KRONSCHLÄGER
Hautärztin, Phlebologin
Spezialistin für Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Phlebologin- Spezialistin für Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündung und andere Komplikationen durch Venenschwächen, Besenreiser, Thrombose, postthrombotisches Syndrom)
Ärztliche Wundexpertin (Initiative Chronische Wunden)
Oberärztin an der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Universitätsklinikum St. Pölten, Aufbau und Leitung der phlebologischen Sprechstunde, breiter Einsatz allgemeindermatologisch und dermatochirurgisch
Seit 03/20121 Teilnahme am einjährigen Kurs des European College of Phlebology zur Erlangung des ECoP Phlebology diploma
Beruflicher Werdegang
Facharztausbildung Haut- und Geschlechtskrankheiten an den Universitätshautkliniken Freiburg und Erlangen (unter damaliger Leitung von Prof. Dr, Bruckner-Tuderman und Prof. Dr. Gerold Schuler)
Zweijährige Spezialisierung Phlebologie an der größten Venenklinik im süddeutschen Raum (Artemed Fachklinik München)
Facharztprüfung durch die Bayerische Landesärztekammer 2015
Prüfung Zusatzbezeichnung Phlebologie durch die Bayerische Landesärztekammer 2016
Seit Oktober 2016 Oberärztin am Universitätsklinikum St. Pölten
Prüfung zur Ärztlichen Wundexpertin nach ICW ® 2017
Tätigkeit als Wahlärztin in den Ordinationsräumlichen von Frau Dr. Johanna Latzka ab Dezember 2022
Mitgliedschaften:
ÖGDV, Österreichische Gesellschaft für Dermatologie
ÖGP, Österreichische Gesellschaft für Phlebologie
ÖGDC, Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie
ICW, Initiative Chronische Wunden
Leistungen:
Allgemeine Dermatologie (hier ein Auszug der häufigsten Gründe für einen Hautarztbesuch):
Hautkrebsvorsorge und -nachsorge, Muttermaluntersuchung mittels digitaler Dermatoskopie (inkl. Fotodokumentation).
Akute Hautkrankheiten: Erysipel, Abszess, Herpes simplex, Gürtelrose, Impetigo (Schmutzflechte), Scabies, Nagelbettentzündung/ eingewachsener Nagel, Urtikaria (Nesselsucht),
Akne und Rosazea
Pilzinfektionen
Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis vulgaris
Kinderdermatologie
Geschlechtskrankheiten
Operative Dermatologie:
Ambulante Entfernung von Muttermalen, gutartigen und bösartigen Hauttumoren mit histologischer Sicherung (Basaliome, Plattenepithelkarzinome, Melanome, Lipome, Fibrome, seborrhoische Warzen)
Nagelchirurgie (Phenolkaustik bei eingewachsenem Zehennagel, Nagelbettbiopsie)
Kaustik von gutartigen Veränderungen
Kryotherapie aktinischer Keratosen, Warzen, gutartiger Veränderungen
Venen:
Ultraschalldiagnostik
Verödung von sichtbaren Krampfadern, Besenreisern, insuffizienten Stammvenen (unter Ultraschallkontrolle), Rezidivvarizen aus der Leiste
Phlebektomie von Krampfadern (Ministripping)
Endoluminal thermische Ablation mittels Radiofrequenzkatheter in einem Spital
Beratung zu konservativen venenstärkenden Maßnahmen